Einbruch auf der Kleinen Farm –
helft uns beim Wiederaufbau!

In der Nacht zum 6. November wurde auf unserer Kleinen Farm eingebrochen.

Werkzeuge und Geräte, die wir für Projekte mit Kindern brauchen, wurden gestohlen.

Jetzt brauchen wir eure Unterstützung, um alles zu ersetzen und die Farm weiter lebendig zu halten.

👉 Jede Spende hilft!

Tätigkeitsschwerpunkte

Arbeitsgelegenheiten gemäß SGB II

Auf unserer Farm finden Sie vielfältige, sinnstiftende Einsatzmöglichkeiten – von der Pflege unserer Ställe über die Beet- und Feldarbeiten bis hin zu handwerklichen Projekten. Hier können Sie Ihre Fähigkeiten ausbauen, Selbstvertrauen stärken und gleichzeitig einen wertvollen Beitrag leisten.

tiergestützte Intervention

Mit Hilfe unserer Farmtiere werden spielerisch verschiedene social Skills trainiert. Kinder und Jugendliche erleben Tiere und Natur spielerisch. Sie dürfen im Kontakt mit den Tieren einfach sie selbst sein und müssen keine Erwartungen erfüllen. So wachsen ganz unbewusst Empathie, Verantwortungs-bewusstsein, Selbstwirksamkeit, Teamgeist,…  beim Füttern und Streicheln.

Erlebnispädagogik

Team- und Kennenlerntage für Schulklassen gestalten wir mit erlebnispädagogischen Angeboten: Orientierungslauf, Feuer machen, Benjeshecke bauen und vieles mehr. Am Ende bereiten wir ein gemeinsames Essen über offenem Feuer zu, das als Höhepunkt des Tages gemeinsam genossen wird. Unzählige Aktionen in der Natur und mit unseren Tiere garantieren einen wunderbaren Tag für alle. 

Schulpraktika

Schülerinnen und Schüler erhalten bei uns einen realistischen Einblick in Landwirtschaft und Tierhaltung. Ob im neuen Schweinestall, in der Werkstatt oder auf dem Feld – Praktikant:innen lernen Berufe rund um Umwelt, Natur und Soziales kennen und finden erste Orientierung für den weiteren Berufsweg.

Schulfahrten & Kindergartenfesten

Von der Hofrallye bis zum Tier-Quiz: Wir gestalten und betreuen Ausflüge, Feste und Geburtstage in unserem naturnahen Park-Spielplatz. Bei thematischen Workshops und Erlebnismodulen genießen Kinder Bewegung, frische Luft sowie spannende Einblicke in Tierwelt und Nachhaltigkeit.

Aktive Teilnahme

Unsere Farm ist weit mehr als ein Ort der Begegnung:
Mit Ständen auf Stadtfesten, Hofflohmärkten und Aktionen auf Facebook, Instagram und unserem neuen WhatsApp-Kanal sind wir mitten drin in Markranstädt.
Abonniere uns unter und bleibe immer auf dem Laufenden!

Chat on WhatsApp

Erlebnis-Farm


Unser weitläufiges Gelände vereint Natur, Spiel und Begegnung: Ein Lagerfeuerplatz lädt zu geselligen Abenden unter freiem Himmel ein, während Volleyballplatz, Tischtennisplatte und verschiedene Spielgeräte für Spaß und Bewegung sorgen. Drei kleine Hütten bieten Raum zum Entspannen oder als wettergeschützte Rückzugsorte.

Bald eröffnen wir unsere neue Sommerküche und bauen einen traditionellen Brot- und Pizzabackofen. Freut euch auf duftende Holzofen-Brote und selbstgebackene Pizza in gemütlicher Atmosphäre – ideal für Koch- und Back-Workshops oder kulinarische Events mit Freunden und Familie.

Private Veranstaltungen

Ob Geburtstag, Jubiläum oder Firmenfeier: Unser Farmgelände lässt sich flexibel für eure Anlässe mieten. Wir stellen Hütten, Tische und Bänke bereit, organisieren auf Wunsch Feuerholz fürs Lagerfeuer und geben Tipps für Catering und Programmgestaltung.

(

Zugang und Öffnungszeiten

• Montag bis Freitag, 8–12 Uhr oder nach Vereinbarung: Zufahrt über den Bauhof der Stadt Markranstädt

• Außerhalb dieser Zeiten Zugang durch den Wald ab Südstraße (auf eigene Gefahr)

So könnt ihr zu fast jeder Tageszeit die Ruhe und Frische unserer Farm genießen

Wir freuen uns darauf, euch bald bei uns begrüßen zu dürfen und gemeinsam unvergessliche Stunden auf der Farm zu verbringen!

Unterstütze unsere Farm – Deine Spende macht den Unterschied

Richtungswechsel e.V.
IBAN: DE36ZZZ00002584856
BIC: DEUTDEDBLEG

Mit Deiner Spende unterstützt du …

  • artgerechte Tierhaltung: Futter, Unterkunft und tierärztliche Versorgung für Minischweine, Alpakas, Ziegen, Hasen, Hühner & Co.

  • soziale Projekte: Arbeitsgelegenheiten für Langzeitarbeitslose nach SGB II, Sozialstunden, Schulpraktika und erlebnispädagogische Veranstaltungen

  • Weiterentwicklung und Instandhaltung: Sanierung von Tiergehegen und Tierunterkünften, Wartung, Pflege und Neubau von Einrichtungen für unsere Gäste

  • pädagogische Angebote: Natur- und Umweltbildungsprogramme für Kindergärten und Schulen

Wofür wir Deine Spende konkret einsetzen

  • Futter & Tierarztkosten: Regelmäßige Versorgung und medizinische Betreuung aller Farmbewohner

  • Baumaßnahmen: Ausbau der Tiergehege, Sanierung von Stallungen und Errichtung neuer Anlagen (z. B. Backofen)

  • Bildungs- und Freizeitangebote: Materialien und Personal für pädagogische Workshops und Führungen

  • Öffentlichkeitsarbeit & Nachhaltigkeit: Betrieb unserer Website, Flyer-Druck, Energie- und Wasserkosten

 

Herzlichen Dank für Deine Unterstützung!

Jede Spende, ob groß oder klein, trägt dazu bei, dass unsere Farm in Markranstädt ein lebendiger Ort bleibt –
für Menschen, Tiere und die Umwelt. Gemeinsam gestalten wir Zukunft: mit Herz, Hand und Haltung.

Satzung

Lade die Satzung herunter, um Aufbau, Ziele und Mitspracherechte in unserem Verein kennenzulernen.

Mitgliedsantrag

Werde ein Teil des Richtungswechsel e.V. und lade dir den Mitgliedsantrag herunterladen,

Beitragsordnung

Welche Beiträge anfallen und wie’s genau funktioniert – übersichtlich für dich zusammengestellt.

SEPA-Lastschriftmandat

Bequemer Einzug Ihres Mitgliedsbeitrags oder Ihrer Spende per Lastschrift